
Der Tour de Nesle (Nesleturm, Nigellaturm, frz. auch: T. de Neelles, de Nesles oder Tour Nelle, lat. Tornella Nigellae) war ein runder Turm der alten Pariser Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert. Er wurde um 1200 unter der Regentschaft von Philipp II. August als westlichster Punkt der Stadtmauer am linken Seineufer erbaut und 1210 erstmals als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_Nesle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.